Bilder & Rückschauen
Rossfest St.Märgen 2022
- Landesschau Baden-Württemberg: Vor dem Rossfest: Training für Mensch und Tier | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Rossfest in St. Märgen: Coole Züchter mit weichen Knien | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Josef Saier - Rossfest-Umzugs-Chef | ARD Mediathek
- Rossfest St. Märgen 2022 - Historischer Festumzug | Hochschwarzwald - YouTube
Historischer Festumzug - Höhepunkt des dreitägigen Rossfestes in St. Märgen am 11.09.2022 - mit Pferden (Schwarzwälder Kaltblut), Reitern, Gespannen, handwer... - Rossfest St. Märgen 2022 - YouTube
Im Pferdedorf St. Märgen (Schwarzwald) wirdalle drei Jahre das Rossfest gefeiert. Im Sept. 2022 ist es wieder soweit. Pferdezüchter aus Baden-Württemberg tr...
Am Donnerstag, 11.April 2013 fand vormittags die Stutbuchaufnahme der Schwarzwälderstuten in Elzach-Prechtal auf dem Facklerhof statt.
Von den 5 gemeldeten Stuten traten 4 an, gerichtet wurden sie von Zuchtleiter Manfred Weber und Helmut Faller.
Mit überragenden 47 Punkten siegte die Ravelsbergtochter Esmiralda von Willi Kuri.
Vom gleichen Vater abstammend erhielt Latina von Wendelin Kury 45,5 Punkte.
Nachmittags präsentierten sich 15 der 16 angemeldeten Stuten in St.Märgen in der Weißtannenhalle. Statt Helmut Faller richtete nun Willi Kuri.
Zwei Vento-Töchter erhielten beide 46 Punkte: Fely von Bärbel Rombach, Titisee-Neustadt und Frieda von Karlheinz Reichmann, Weilheim.
Lediglich einen halben Punkt weniger bekam Ilona von Federsee von Katrin Kürner, St.Märgen.