Bilder & Rückschauen
Rossfest St.Märgen 2022
- Landesschau Baden-Württemberg: Vor dem Rossfest: Training für Mensch und Tier | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Rossfest in St. Märgen: Coole Züchter mit weichen Knien | ARD Mediathek
- Landesschau Baden-Württemberg: Josef Saier - Rossfest-Umzugs-Chef | ARD Mediathek
- Rossfest St. Märgen 2022 - Historischer Festumzug | Hochschwarzwald - YouTube
Historischer Festumzug - Höhepunkt des dreitägigen Rossfestes in St. Märgen am 11.09.2022 - mit Pferden (Schwarzwälder Kaltblut), Reitern, Gespannen, handwer... - Rossfest St. Märgen 2022 - YouTube
Im Pferdedorf St. Märgen (Schwarzwald) wirdalle drei Jahre das Rossfest gefeiert. Im Sept. 2022 ist es wieder soweit. Pferdezüchter aus Baden-Württemberg tr...
Bei der Fohlenschau in Kohlenbach waren 68 Fohlen angemeldet. Mit Spannung wurde der 1. Jahrgang der beiden braunen Versuchshengste Lamri und Lasse erwartet.
Auch hier erreichten 16 Fohlen die 34 Punkte oder mehr und erhielten deshalb die goldene Plakette.
Siegerfohlen wurde "Rhea" von Lasse von Werner Blattert, Bonndorf mit 36 Punkten.
Reservesieger mit 35,5 Punkten wurde das Federseehengstfohlen von Willi Kuri, Waldkirch.
Einen Sonderehrenpreis erhielt das Stutfohlen "Feine Lioba S" von Lamri der ZG Schmidt-Schröder, Offenburg mit 34 Punkten.
3 Fohlen erreichten 34,5 Punkte:
Darius B von Dachs, Nikolaus und Markus Becherer, Elzach
Natascha von Rubiniero, Walter Roth, Pfullendorf
Hengst von Vogt, Fritz Buderer, Freiamt
34 Punkte:
Hengst von Markward, Josef Allgaier, Hofstetten
Alea von Lasse, Werner Blattert, Bonndorf
Fina von Rubin, Stefan Zehnle,Schuttertal.
Hengst von Rubin, Fritz Buderer, Freiamt
Felou von Federsee, Mansuet Rißler, Biederbach
Hengst von Federsee, Willi Kuri, Waldkirch
Hengst von Domingo, Werner Schultheiß, Pfullendorf
Milka S von Vogt, Georg Schweighart, Kisslegg
Amalka von Wildfuchs, Familie Motteler-Blume, Biederbach
Willi von Wildfuchs, Ludwig Kopf, Seelbach